
Mir macht es Spaß mein Wissen weiterzugeben.
Ich biete Kurse an unterschiedlichen Orten an, für alle, die sich künstlerisch weiterbilden und erproben möchten oder auch einfach in der Gemeinschaft kreativ sein möchten. Dabei vermittle ich nicht nur verschiedene Techniken, sondern möchte vor allem das kreative Potential in den Kursteilnehmer:innen wecken, eigene Ideen zu entwickeln, Gelerntes zu variieren und den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Der Spaß am künstlerischen Arbeitsprozess und sich selbst zu verwirklichen steht für die Teilnehmer:innen dabei an erster Stelle.
Kurse auf Anfrage
(auch Einzelunterricht möglich):
- Buchbinden für Anfänger:innen
- Buchbinden für Fortgeschrittene
- Reparatur von Büchern
- Kästen, Kassetten und Schachteln
- experimentelle Hochdrucktechniken
- Holzschnitt, Linolschnitt
- Pochoir (Schablonengrafiken)
- Naturselbstdruck
- Küchen-Lithografie
- Buntpapiere (Schablonen- und Schablonenwischtechnik, Reservetechnik, Monotypie, Hochdruck- und Mischtechniken, Kleistertechniken)
- optisches Spielzeug (Mutoskop, Zootrop, Phenakistiskop, Folioskop, Thaumatrop)
- Spielzeug aus Recyclingmaterialien
- …
Ich biete außerdem künstlerische Buchkonzepte von der Ideenfindung bis zum fertigen Produkt.
Dabei steht der Begriff Buch für eine Vielzahl von Variationen von gebundenen und ungebundenen Blättern. Jedes Projekt, ob Buch, Heft oder Loseblattsammlung, sollte eine eigene Ausstrahlung und Kraft bekommen und etwas Besonderes werden. Typografie, Buchgestaltung, Grafik und Einband sind die wichtigsten Bausteine, um ein Buch in all seinen Facetten zu begreifen. Sie sollen sich zum Buch fügen. Jedes Element unterliegt dabei dem gleichen Anspruch. Daher halte ich eine umfangreiche, kompetente und vor allem individuelle Beratung für ausschlaggebend. Ich nehme mir Zeit und gehe auf die Auftraggeber:innen ein.
Als Buchkünstlerin bin ich durch meine langjährigen Erfahrungen mit den Medien Buch und Papier in der Lage, auch bei unklaren Vorstellungen Ideenfetzen zu strukturieren und zu stimmigen einzigartigen Konzepten zusammenzufügen.
Zur Erarbeitung von Buchkonzepten und deren Umsetzung gehören für mich die Entwicklung von experimentellen Bindetechniken, die Fertigung von Behältnissen, Entwurf und Fertigung von Einbänden und Buntpapieren, die Anwendung verschiedener Drucktechniken und deren Variationen (Handsatz und diverse Hochdrucktechniken, Tiefdruck, Flachdruck, Durchdruck) und die Einbeziehung des Computers zur Gestaltung und Druckvorbereitung. Ich gehe flexibel auf Kundenwünsche ein und entwickle Alternativen, wenn bestimmte Vorstellungen nicht umsetzbar sind. Ich berate bei der Auswahl von Papier und Papierqualitäten, Drucktechniken, Schrift, Komposition und Bindetechnik, passend zum Inhalt des jeweiligen Buches.